Hackbrett
Das Hackbrett ist ein Saiteninstrument und gehört zur Familie der Zupfinstrumente. Es wird mit Schlägeln gespielt, die auch mit Leder oder Filz überzogen sein können.
Einstiegsalter: Das Chromatische Hackbrett ist als Erstinstrument für jede Altersgruppe sehr gut geeignet: für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, SeniorInnen und Menschen “mit besonderen Bedürfnissen”. Ein Beginn ist bereits im Vorschulalter möglich, da das Hackbrett-Spiel durchaus dem Bewegungsbedürfnis von Kindern entgegenkommt. Interesse am Hackbrett, Neugierde und Lernbereitschaft sind wichtige Voraussetzungen.
Instrumente: Es wird empfohlen, sich vor dem Kauf eines Instrumentes an die zukünftige Lehrperson zu wenden, die Sie gerne beraten wird, ein passendes Instrument zu finden.
Das regelmäßige Stimmen des Instruments ist unbedingt erforderlich. Um eine optimale Übeposition zu erreichen, ist ein stabiler und höhenverstellbarer Hackbrettständer sehr zu empfehlen.
Unterrichtsform: Das Hackbrett ist übrigens auch schon lange kein reines Volksmusikinstrument mehr, wie viele denken. Man kann darauf tatsächlich alle Stile, von Alter Musik über Klassik, Folklore und Volksmusik bis hin zu Neuer Musik und Rock & Pop spielen. Der geringe Bekanntheitsgrad des Instruments führt auch dazu, dass man bei einer Anmeldung üblicherweise schneller einen Platz bekommt, als bei sehr gängigen Instrumenten.
Wenn Du ein Instrument lernen möchtest, das nicht jeder lernt, dann bist du beim Hackbrett genau richtig!Falls jemand Interesse hat und das Hackbrett näher kennenlernen möchte, biete ich jederzeit gerne eine kostenlose Schnupperstunde an.Kontaktieren Sie mich dafür einfach per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!