Gehörbildung
Praktische Anwendung der musikkundlichen Vorkenntnisse durch Blattlesen bzw. -singen,
Solfeggio bzw. relative Solmisation. Intensive Gehörschulung im Hinblick auf Intonation, genaues Hören und Erfassen von Melodien und Harmonien.
Voraussetzung: Kenntnis der Grundbegriffe der Musikkunde, deshalb empfehlenswert ab der Mittelstufe des Gesangs- bzw. Instrumentalunterrichts.
Gehörbildung wird als Gruppenunterricht abgehalten.